Kurse
Seminar zum Erwerb der Fachkenntnisse für Laserschutzbeauftragte nach OStrV
- Eigenschaften von Laserstrahlung
- Biologische Wirkung von Laserstrahlung
- Rechtliche Grundlagen
- Laserklassen und Grenzwerte
- Gefährdungen (direkt/indirekt)
- Auswahl und Durchführung von Schutzmaßnahmen
- Aufgaben und Stellung des Laserschutzbeauftragten im Betrieb
- Gefährdungsbeurteilung
- Abschlusstest (gesetzlich vorgeschrieben)
Seminar zum Erwerb der Fach- und Sachkunde für die Erstellung der Gefährdungsbeurteilung und der Durchführung von Berechnungen zum Laserschutz nach OStrV
- Physikalische Eigenschaften von Laserstrahlung
- Biologische Wirkung von Laserstrahlung
- Rechtliche Grundlagen
- Grenzwerte
- Klassifizierung von Lasern
- Laserklassen
- Direkte und indirekte Gefährdung
- Schutzmaßnahmen
- Aufgaben und Stellung der fachkundigen Person
- Aufgaben und Stellung des Laserschutzbeauftragten
- Berechnungsbeispiele von Expositionsgrenzwerten
- Gefährdungsbeurteilung von Laserarbeitsplätzen
- Praktische Übungen
- Abschlusstest